Haus Giersch, Museum regionaler Kunst

Standort Frankfurt am Main/Museumsufer
Bauherr/Auslober Stiftung Giersch
Typologie Kulturbau/Historischer Bau/Öffentlicher Bau
Zeitraum 19982000
Vergabeform Direktbeauftragung
Leistungsphase 19
Projektpartner Bearbeitung durch Scheffler & Warschauer + Partner Architekten BDA

 

Haus Giersch, Museum regionaler Kunst

Umbau und Sanierung einer denkmalgeschützten Villa zum Museum Giersch.

Das Museum Giersch bildet den westlichen Endpunkt des Frankfurter Museumsufers. Die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Holzmann-Villa ist durch behutsame Eingriffe zu einem Museum umgebaut worden. Die drei oberen Ebenen werden für Wechselausstellungen genutzt. Foyer, Vortragssaal, Infotheke und Bookshop befinden sich im Erdgeschoss.

Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke aus der Region zu zeigen, in denen sich die großen Strömungen der Kunst mit eigenen Akzenten widerspiegeln.