Hügelstraße

Visualisierung
© Januschthe visual collective | http://www.janusch.co
Lageplan
Lageplan
Axonometrie Gesamtareal
Axonometrie Gesamtareal
Aufbau Holzmodulbau
Aufbau Holzmodulbau
Holzmodulbau im Detail
Holzmodulbau im Detail

Hügelstraße, Frankfurt am Main

Standort Frankfurt am Main
Auslober Vonovia
Typologie Wohnungsbau
BGF 21.000 m²
Wohneinheiten 199
Zeitraum 2022
Vergabeform Mehrfachbeauftragung
Projektpartner in Zusammenarbeit mit GTL Michael Triebswetter und StetePlanung

Städtebaulicher Wettbewerb

 

Bei dem Wettbewerbsareal handelt es sich um ein gut erschlossenes und durchgrüntes städtisches Wohngebiet. Es besteht hauptsächlich aus Geschosswohnungsbau und Reihenhäusern aus den Zwanzigerjahren sowie aus typischem Zeilenwohnungsbau der Nachkriegszeit. Durch behutsame Nachverdichtung in Form von Aufstockungen und Neubauten soll dieses wertvolle städtischeGebiet künftig mehr Menschen ein Zuhause bieten können. Gleichzeitig sollen die Außenanlagen zeitgemäß erneuert und zu Quartierstreffpunkten ausgebaut werden (»doppelte Innenentwicklung«). Ergänzend hierzu werden ein mietbarer Gemeinschaftsraum, eine Kita und ein kleiner Supermarkt für die Nahversorgung vorgeschlagen.

Es entstehen ca. 21.000 m² BGF neu. Der Wohnanteil beträgt ca. 20.200 m² BGF, davon ca. 6.700 m² in den Ergänzungsbauten und ca. 13.500 m² in den Aufstockungen und Dachausbauten.

 

Die baulichen Ergänzungen sollen so ausgeführt werden, dass der Unterschied zwischen alt und neu immer deutlich ablesbar bleibt. Vorgeschlagen wird – wegen der Nachhaltigkeit, aus Gewichtsgründen und wegen der kurzen Bauzeit – eine Holzbauweise mit einer Brettschalung aus Holz oder Faserzement als Verkleidung.