Museum Huelsmann, Kunstgewerbesammlung Bielefeld

1992_BielefeldMuseumKHW01
© Waltraud Krase
1992_BielefeldMuseumKHW02
© Waltraud Krase
1992_BielefeldMuseumKHW03
© Waltraud Krase
1992_BielefeldMuseumKHW04
© Waltraud Krase
1992_BielefeldMuseumKHW05
© Waltraud Krase
Standort Bielefeld
Bauherr/Auslober Stadt Bielefeld
Typologie Kulturbau/Historischer Bau/Öffentlicher Bau
Zeitraum 19921995
Vergabeform Direktbeauftragung
Leistungsphase 17 + künstl. Bauoberleitung
Projektpartner Bearbeitung durch Scheffler & Warschauer Architekten BDA

Museum Huelsmann, Kunstgewerbesammlung der Stadt Bielefeld

Umbau, Sanierung und Erweiterung einer denkmalgeschützten Fabrikantenvilla

Die ehemalige Direktorenvilla der Ravensburger Spinnerei liegt im Bielefelder Museumspark. Sie wurde als Museum umgebaut, um die umfangreiche Kunstgewerbesammlung des Stifterehepaars Huelsmann aufzunehmen. Der spätklassizistische Bau wurde sorgfältig restauriert, in seiner Aufteilung jedoch nahezu unverändert übernommen.

In den beiden Hauptgeschossen und im Untergeschoss ist die ständige Sammlung aufgebaut. Für die vielen kleinen Exponate wurden die Vitrinen maßgefertigt. Das Dachgeschoss ist Wechselausstellungen vorbehalten.