Staatspark Hanau Wilhelmsbad

2002_HanauWilhelmsbad01
2002_HanauWilhelmsbad02
2002_HanauWilhelmsbad03_zuklein
2002_HanauWilhelmsbad04
2002_HanauWilhelmsbad05
2002_HanauWilhelmsbad06
2002_HanauWilhelmsbad07_zuklein
2005_Wilhelmsbad08
2005_Wilhelmsbad09
Standort Hanau
Bauherr Verwaltung staatl. Schlösser u. Gärten vertreten durch: Hessisches Baumanagement (hbm), Regionalniederlassung Rhein/Main
Typologie Kulturbau/Historischer Bau/Öffentlicher Bau
BGF 3.500 m²
Zeitraum 2002-heute
Vergabeform Direktbeauftragung
Leistungsphase 29
Projektpartner Bearbeitung von Scheffler + Partner Architekten BDA

Staatspark Hanau Wilhelmsbad

Umbau und Grundsanierung der denkmalgeschützten Kuranlage von 1777

 

Die ehemalige Kuranlage Wilhelmsbad entstand zwischen 1777 und 1785. Vor der Sanierung befand sie sich in großen Teilen in einem sehr renovierungs- und sanierungsbedürftigen Zustand. Ziel der Gesamtplanung war die Erhaltung und Pflege der historischen Gebäude. Außerdem sollten die Gebäude einer Nutzung zugeführt werden, die die Attraktivität der Parkanlage für Besucher steigert.

Der Arkadenbau ist der Mittelpunkt der Anlage. In einem 1. Bauabschnitt wurde er komplett unterfangen und die Decken über den Sälen über Stahl-Unterzüge und -Zugstäbe an neu eingebrachten Stahlbindern im Dachgeschoss angehängt.

Im 2. Bauabschnitt erhielten die Säle einen sorgfältig wiederhergestellten Innenausbau mit Catering-Stützpunkt im Erdgeschoss und Toiletten, Garderobe und Technikräumen in der neu gebauten Teilunterkellerung.