Deutsche Schule Budapest

1996_DeutscheSchuleBudapest01
1996_DeutscheSchuleBudapest010
1996_DeutscheSchuleBudapest02
1996_DeutscheSchuleBudapest03
1996_DeutscheSchuleBudapest04_vergrößert
1996_DeutscheSchuleBudapest05
1996_DeutscheSchuleBudapest06-vergrößert
1996_DeutscheSchuleBudapest07
1996_DeutscheSchuleBudapest08-vergrößert
1996_DeutscheSchuleBudapest09
1996_DeutscheSchuleBudapest11-vergrößert
1996_DeutscheSchuleBudapest12
1996_DeutscheSchuleBudapest13
1996_DeutscheSchuleBudapest14
1996_DeutscheSchuleBudapest15
Standort Budapest
Bauherr/Auslober Stiftung Deutsche Schule Budapest
Typologie Öffentlicher Bau
BGF
Zeitraum 19962001
Vergabeform Wettbewerb
Leistungsphase 15 + künstl. Bauoberleitung
Projektpartner Bearbeitung durch Scheffler & Warschauer Architekten BDA

Deutsche Schule Budapest

Neubau einer deutschen Schule im Ausland

Wettbewerb, 1. Preis

Der Hauptkörper ist am oberen Rand eines 36 ha großen, steilen Waldgrundstücks angeordnet und folgt mit seinem sanften Bogen dem Verlauf der Höhenlinien.

Mittelpunkt der Schule ist eine großzügige, zweigeschossige Eingangshalle, von der aus die Klassen, die Bibliothek, die Aula und die Verwaltung direkt erreicht werden. Eine zum Tal hin verglaste Schulstraße verbindet alle Bereiche miteinander, erschließt die Klassenräume und bietet einen Ausblick über die Stadt.

Große Bauteile, wie Sporthalle und Aula, sind teilweise in den Hang hineingeschoben. Ihre Dachflächen werden als Pausenhof und Sportplatz genutzt. Der Neubau ist in allen Teilen behindertengerecht geplant.