Liebieghaus, Museum Alter Plastik

Galeriebild_0
Galeriebild_1
Galeriebild_6
Galeriebild_3
Galeriebild_4
Galeriebild_5
Standort Frankfurt am Main
Bauherr/Auslober Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main
Typologie Kulturbau/Historischer Bau/Öffentlicher Bau
Zeitraum 19851990
Vergabeform Direktbeauftragung
Leistungsphase 15 + künstl. Bauoberleitung
Projektpartner Bearbeitung durch Scheffler & Warschauer Architekten BDA

Liebieghaus, Museum Alter Plastik
Umbau, Sanierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles.

Begonnen hat das Museum Alter Plastik in einer Gründerzeitvilla, die der Architekt L. Romeis 1896-1898 im Stile einer mittelalterlichen Burg errichtete. An diese Villa baute Bauinspektor Kanold 1907-1909 einen eingeschossigen Galeriebau, der aber nur bis zum Mittelbau gedieh. Mit dem Erweiterungsbau entstand 1990 eine Ergänzung, die in Ausdehnung, Querschnitt und Architektursprache den Vorgaben Kanolds entsprach. Neue und alte Säle erhielten Oberlicht. Eine bis zum Boden reichende Natursteinverkleidung hinter eisernen Doppelpfeilern ersetzt die Fenster des Altbaus. Die Doppelpfeiler tragen ein ebenfalls aus Eisen bestehendes, aufwendig entworfenes Gesims.