Schönhof Viertel Bockenheim

2019_WBW_Bockenheim_Galeriebild
© NH Studio
2019_WBW_Bockenheim_05
© NH Studio
1-L_Lageplan_MM.dgn
2019_WBW_Bockenheim_08
2019_WBW_Bockenheim_09
AN_03-Block B Süd
2019_WBW_Bockenheim_06
2019_WBW_Bockenheim_04
2019_WBW_Bockenheim_02
2019_WBW_Bockenheim_03

SCHÖNHOF VIERTEL BOCKENHEIM

Neubau eines nutzungsgemischten Gebäudekomplexes

Standort Bockenheim, Frankfurt am Main
Bauherr Instone Real Estate Development GmbH
BGF 34.750 m²
Wohneinheiten 190
Fertigstellung 2021
Vergabeform Wettbewerb, 1. Preis Baufeld B, 2. Preis Baufeld G
Leistungsphasen 15
Projektteam Sander.Hofrichter Planungsgesellschaft mbH, Berlin

Die neue Mitte des Schönhofviertels wird durch zwei nutzungsgemischte Gebäudekomplexe mit dazwischenliegendem zentralen Quartiersplatz geschaffen. Wohnen, Bildung, Kommerz und eine Sporthalle werden in zwei »Stadtblöcken« organisiert und bilden die Neue Mitte des Quartiers.

 

Der Block als historisch etablierte polyfunktionale städtische Figur bildet das Grundgerüst für eine hybride Gebäudenutzung.

Die gestaffelte Höhenentwicklung reagiert auf die angedachte umliegende Bebauung, der Wohnungsbau mit seinen unterschiedlichen Gebäudetiefen profiliert und gliedert zusätzlich die Stadtbaukörper. Die heterogenen Nutzungen, Wohnen, Schule, Kindertagesstätte und Einzelhandel lassen sich im Gebäudeausdruck ablesen.

 

Das Baufeld B beinhaltet im Erdgeschoss die Nahversorgung des neuen Stadtquartiers: Zwei Supermärkte, mehrere Einzelhandelsgeschäfte und eine zum Quartiersplatz hin ausgerichtete Gastronomie.

Im ersten Obergeschoss liegen Arztpraxen oder Büros sowie eine Kindertagesstätte im Innenbereich.

Die restlichen Flächen und alle übrigen Obergeschosse bleiben ausschließlich dem Wohnen vorbehalten.

 

Diese städtische Nutzungsmischung trägt dazu bei, den Verkehr im Stadtteil auf Fahrrad und Fußgänger zu reduzieren.